Die Qualitätssicherung mit höchsten Ansprüchen
- Die Berufsbezeichnungen "Sachverständiger" und "Gutachter" sind gesetzlich nicht geschützt. Es ist deshalb für jeden Auftraggeber wichtig, die Qualifikation und die
Qualitätssicherung "seines" Sachverständigen oder Gutachters kritisch zu hinterfragen, um mangelhafte Gutachten möglichst von vornherein ausschalten zu können.
Fehlerhafte Gutachten können zu hohen Vermögensschäden führen.
- Eine vertrauenswürdige Reglementierung bietet die geschützte Bezeichnung " Sachverständige für Immobilienbewertung (Sprengnetter Akademie, Reg.-Nr. S
00408-45)” - Aufbaustudium bei der Sprengnetter Akademie. Die geprüften Sachverständigen müssen regelmäßig ihre persönliche Eignung nachweisen (alle 5 Jahre erneute Prüfungen).
Zudem unterliegen alle Sachverständigen einer ständigen Überwachung (jährliche stichprobenhafte Kontrolle von Arbeitsproben) und sind zu regelmäßiger
Weiterbildung, Qualitätssicherung und umfangreiche Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung verpflichtet. Das unten dargestellte Qualitätslogo garantiert Ihnen demzufolge eine gesicherte
Gutachtenqualität.
- Der hohe Standard der Qualitätssicherung der Sprengnetter-Akademie wird auch dadurch deutlich, dass diese auch Inhaber einer der beiden in Deutschland
von der Trägergemeinschaft für Akkreditierung GmbH (dessen Träger der Bund, die Bundesländer und die deutsche Wirtschaft sind) akkreditierten Zertifizierungsstellen für Personalzertifizierung von
Bewertungssachverständigen nach der DIN EN ISO/IEC 17024 ist.
Das Zeichen für Qualität:
Wer einen durch die Sprengnetter-Akademie ausgebildeten und geprüften "Sachverständigen für Immobilienbewertung" beauftragt, erhält eine Dienstleistung höchster Qualität.
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
© copyright 2003-2019 Sachverständigenbüro Terhaar